Myvideo

Guest

Login

18. Gleitlagerung Zndapp KS 750 Motor -Funktion - Deutsch+English discription

Uploaded By: Myvideo
6 views
0
0 votes
0

DEUTSCH Der original Zündapp KS 750 Motor hat eine Kurbelwelle die aus einem Stück gefertigt ist. Die Pleuel sind Nadelgelagert. Bei einer Beschädigung des Hubzapfens kann dieser zwar geschliffen werden, aber die Härte die notwendig ist für eine Nadellagerung geht verloren. Die Kurbelwelle ist für eine Nadellagerung nicht mehr brauchbar. Auf Facebook findet ihr uns hier: Es besteht nur noch die Möglichkeit die Kurbelwelle auf gleitgelagerte Pleuel umzubauen. Es können Kurbelwellen mit einem Hubzapfen von min. 40,5 mm noch für die Gleitlagerung umgebaut werden. Hierzu benötigen wir neue Pleuel, eine verstärkte Ölpumpe und einen Mikropapierfilter. Heutige Kolben haben, da aus viel besserem Material gefertigt nur noch 3 Kolbenringe und sind in der Kompressionshöhe so gering wie möglich. Außerdem sind sie deaxila gelagert im Pleuel. Alles die führt zu einem ruhigeren Motorlauf mit geringerem Kippverhalten der Kolben und einer hohen Lebensdauer der Kolben und somit des Motors. Deshalb benötigen wir längere Pleuel (Bestell Nr. 1007-1) die passend zu den neuen, kürzeren Kolben (Bestell Nr. 1322) sind. Laufleistungen von KS 750 Motoren von weit über 50 000 Km mit auf Gleitgelagerten Pleuel Kurbelwellen sind bei guter Pflege kein Problem. ENGLISH The original Zündapp KS 750 engine has a crankshaft that is made from one piece of steel. The connecting rods are in needle bearings. In case of damage of the crank pin the pin the grinding of the crankshaft is possible, but the hardness of which is necessary for a needle bearing is lost. The crankshaft is no longer usable for a needle bearing. There is only one possibility to rebuild the crankshaft. For this we need new connecting rods, enhanced oil pump and a micro filter paper. The modern piston today much better. Only 3 rings and are in the compression height as low as possible. They are also stored in the connecting rod deaxil. All that results in a quieter running of the engine with lower switching behavior of the piston, and a long service life of the piston and thus of the engine. We therefore need a longer rod (Cat. No. 1007-1) which are suitable to the new, shorter piston (No. 1322). To drive with a good renewed engine from KM and more is no problem. Hans-Peter Hommes

Share with your friends

Link:

Embed:

Video Size:

Custom size:

x

Add to Playlist:

Favorites
My Playlist
Watch Later