#weltkrieg #patriotismus #wehrmacht #völkerrecht #neisse #wilson #schlieffen #hitler #flandern #1914 #remarque #versailles #verdun Paul von Hindenburg rezitiert Teile seiner Tannenberg-Rede. Aufnahme wohl aus dem Jahr 1932; die Rede selbst geht zurück auf den Tag der Einweihung des Tannenbergdenkmals am 18. September 1927. „Das Tannenberg-Denkmal gilt in erster Linie dem Gedächtnis derer, die für die Befreiung unserer Heimat gefallen sind. Ihr Andenken, aber auch die Ehre meiner noch lebenden Kameraden, verpflichten mich dazu, hier erneut feierlich zu erklären: Die Anklage, dass Deutschland schuld sei an diesem größten aller Kriege, weisen wir, weist das deutsche Volk in allen seinen Schichten einmütig zurück! Nicht Neid, Hass oder Eroberungslust gaben uns die Waffen in die Hand. Der Krieg war uns vielmehr das äußerste, mit den schwersten Opfern verbundene Mittel der Selbstbehauptung einer Welt von Feinden gegenüber. Reinen Herzens si
Hide player controls
Hide resume playing