Myvideo

Guest

Login

Mit Fingerchen, mit Fingerchen - Singen, Tanzen und Bewegen || Kinderlieder

Uploaded By: Myvideo
1 view
0
0 votes
0

“Mit Fingerchen, mit Fingerchen“ ist ein sehr beliebtes Fingerspiellied, welches Kindern viel Spaß macht. Kleine Kinder lieben es mit ihren Fingern Bewegungen zu Liedern zu machen und haben sehr viel Spaß dabei. Einfach Mitmachen und Mitsingen: “Mit Fingerchen, mit Fingerchen, mit flacher, flacher Hand...“ Der Song “Mit Fingerchen, mit Fingerchen“ stammt in die diesem Fall von der CD “Die 40 besten Fingerspiel-Lieder“ und wird gesungen von Katharina Blume und Christian König, die auch in diesem Video zu sehen sind. Fingerspiellieder, Kniereiter, Spiel- und Bewegungslieder - diese Kategorie von Liedern werden besonders in Krabbelgruppen, Kindergärten und beim Kinderturnen großen Anklang finden. Auf diesem Kanal gibt es eine Auswahl an Klassikern wie zum Beispiel “Rommel - Bommel“, “Meine Hände sind verschwunden“, “5 kleine Fische“ und “Aramsamsam“. Mehr findet ihr hier: Schaut doch mal in die Playlist: Das Album mit dem Lied bei Amazon kaufen: ♪ Das Lied bei iTunes kaufen: ♪ Folgt uns auf Facebook: Oder besucht unsere Webseite: Der Liedertext zum Mitsingen: Mit Fingerchen, mit Fingerchen, mit flacher, flacher Hand. Mit Fäustchen, mit Fäustchen, mit Ellenbogen klatsch, klatsch, klatsch. Leg die Hände an den Kopf, form daraus ‘nen Blumentopf. Mach die Finger zu ‘ner Brille, sei danach ein bisschen stille. (Leise singen) Pssst! (Finger an die Lippen halten) Pssst! Wir werfen mit Bohnen, mit Erbsen und Zitronen! Piff! Paff! Puff! Mit Fingerchen, mit Fingerchen ... Anleitung: Alle Kinder klopfen wie im Text beschrieben jeweils mit den Fingern, Handflächen, Fäusten und Ellenbogen auf einen Tisch. Bei „Leg die Hände an den Kopf“ legen sie die Hände auf die Wangen und nehmen bei „form daraus `nen Blumentopf“ die Hände „geformt“ vom Kopf weg. Danach formen sie mit Zeigefinger und Daumen jeder Hand je ein Brillenglas und halten sie vor die Augen. Bei „sei danach ein bisschen stille“ sprechen alle leise und legen dann bei „Pssst“ den Zeigefinger auf die Lippen. Anschließend machen die Kinder, zur Textzeile passend, mit den Händen Wurfbewegungen. Bei „Piff! Paff!“ erst mit einer, dann mit der anderen und bei „Puff!“ mit beiden Handflächen auf den Tisch klatschen.

Share with your friends

Link:

Embed:

Video Size:

Custom size:

x

Add to Playlist:

Favorites
My Playlist
Watch Later