Mehr nachlesen über Johanniskraut unter Seelenkraut, Herthau, Hexenkraut – Johanniskraut ist im Volksmund unter vielen Namen bekannt. So lang wie die Namensliste ist auch die Aufzählung all der Dinge, gegen die die Pflanze mit den gelben Blüten helfen soll. Neben Hauterkrankungen, Unruhen (sog. Agitiertheit), Entzündungen in den Harnwegen, Schlafstörungen oder chronischen Spannungskopfschmerzen soll Johanniskraut besonders bei leichten und mittelschweren Depressionen helfen. Diese Idee entstand bereits in der Frühen Neuzeit. Die Forschung ist sich bis heute allerdings uneinig, ob das stimmt; verschiedene Studien sprechen weder eindeutig für diese These noch widerlegen sie sie vollständig. Zugelassen sind die Präparate auf Johanniskraut-Basis in Deutschland dennoch. Die Arzneien enthalten die Stoffe Hyperizin und Hyperforin. Für die Herstellung der Medikamente werden beinahe alle Pflanzenteile verwendet. Allerdings sollte
Hide player controls
Hide resume playing