Myvideo

Guest

Login

Wer ist Mykola Schtschors, dessen Denkmal seit fast 70 Jahren in Kiew steht - und nun wurde damit begonnen, es abzureien. (

Uploaded By: Myvideo
3 views
0
0 votes
0

Wer ist Mykola Schtschors, dessen Denkmal seit fast 70 Jahren in Kiew steht - und nun wurde damit begonnen, es abzureißen. () Er ist einer der berühmtesten Kommandeure der Roten Armee während des Bürgerkriegs - zusammen mit Tschapajew und Kotowski. Das berühmte “Lied über Schtschors“ und der Film “Schtschors“ von 1939 sind ihm gewidmet. Schtschors war ein gebürtiger Ukrainer, er stammte aus dem Dorf Snovsk, das heute noch in der Region Tschernigow existiert. Er war ein Veteran des Ersten Weltkriegs, den er im Rang eines Leutnants in der russischen Armee beendete. Anschließend gehörte er in der Provinz Tschernigow einer Partisaneneinheit an, die gegen die deutschen Truppen kämpfte, die die Ukraine besetzten. Nachdem die Einheit von den Deutschen besiegt worden war, schloss sich Schtschors den Roten an und bildete auf dem Gebiet der Region Brjansk das “1. ukrainische Sowjetregiment, benannt nach Bogun“ - einem berühmten Kosakenoberst aus der Zeit des Chmelnizki-Aufstands. Dieses Regiment nahm als Teil der roten Truppen auch Kiew ein, wo Schtschors im Februar 1919 zum Kommandanten ernannt wurde. Er blieb jedoch nicht lange in dieser Position - er wurde zum Kommandeur der “1. ukrainischen Sowjetdivision“ ernannt, die im März in die Offensive nach Westen ging und um Zhitomir und Vinnitsa kämpfte. Schtschors starb im August 1919 in der Region Zhitomir in den Kämpfen mit der galizischen Armee der UNR. Sein Tod wurde unter ungeklärten Umständen durch eine Schusswunde im Kopf verursacht. Zum Zeitpunkt seines Todes war Nikolai Schtschors 24 Jahre alt. Dem Kanal beitreten Источник: craZy bear 2022 Russland Ukraine Z

Share with your friends

Link:

Embed:

Video Size:

Custom size:

x

Add to Playlist:

Favorites
My Playlist
Watch Later