Die Katheten eines rechtwinkligen Dreiecks sind gegeben als ln(x) und ln(2x) und die Hypothenuse ist gegeben als ln(3x). Die Seiten des rechtwinkligen Dreiecks sollen bestimmt werden. Es gilt ln(2x) = ln x ln 2 und ln(3x) = ln x ln 3. Mithilfe des Satzes von Pythagoras, (ln x)² (ln x ln 2)² = (ln x ln 3)², kann man ln x und daraus die Seitenlängen des Dreiecks bestimmen.
Hide player controls
Hide resume playing