Knoblauch hilft gegen Erkältungen und Infekte, er ist antibakteriell und antiviral. Wie man Knoblauch zubereiten muss, damit er seine volle Wirkung entfaltet. Dieses Video ist eine Auskopplung aus dem SWR-Gesundheitsmagazin Doc Fischer vom . Die ganze Sendung gibt es in der ARD-Mediathek unter: Die einen lieben ihn, die anderen nicht: Knoblauch - es gibt ihn frisch, getrocknet, fermentiert oder auch als Paste. Die kleine Knolle ist eine der ältesten Heilpflanzen der Welt. Knoblauch wirkt antioxidativ und cholesterinsenkend, antikanzerogen, antientzündlich, antimikrobiell, gerinnungshemmend sowie blutzucker- und blutdrucksenkend. ABWEHRKRÄFTE AUS DER NATUR: KNOBLAUCH ALS HEILPFLANZE Der Grund für die Heilkräfte: Die Schwefelverbindungen, die im Knoblauch stecken. Sie sorgen für den strengen Geruch, sind aber auch gesund. Schon lan
Hide player controls
Hide resume playing