Am 15. Januar 1919, kurz nach Ende des kommunistischen “Spartakusaufstandes“, wurden in Berlin die Führer der KPD/Spartakus, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, mit mehr oder weniger Billigung einzelner Mitglieder der Reichsregierung, lediglich auf die Entscheidung eines einzelnen Hauptmanns hin, von Angehörigen der Garde-Kavallerie-(Schützen)-Division ermordet. Dieses Video beleuchtet die Vorgeschichte. Darüber hinaus bestätigt in einem 1962 aufgezeichneten Interview der damalige Stabschef der Garde-Kavallerie-Schützen-Division, Major aD Waldemar Pabst, seine Verantwortung für die Mordbefehle, die nie geahndet wurden. Video: Als die SPD die kommunistische Revolution liquidierte Video: Was passierte nach den Morden an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht mit den Tätern? Copyright Zeitgeschichte in Bild und Ton Für eine weit
Hide player controls
Hide resume playing