Hier ist eine Redewendung: jemanden auf den Arm nehmen β und ihre Bedeutung wurde mit einer einfachen und kurzen Geschichten erklΓ€rt. πππ‘πππ ππ§ππππππ¦πππππ§ βΊ Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: π§π₯ππ‘π¦ππ₯ππ£π§π/π£ππ-πππ§ππ βΊ ππππ π¨π‘π¦! βΊ π£ππ§π₯ππ’π‘ βΊ π£ππ¬π£ππ βΊ πͺπππ¦πππ§π βΊ ππ‘π¦π§πππ₯ππ βΊ ππππππ’π’π βΊ π§πͺππ§π§ππ₯ βΊ Du lernst so durch einfaches, passives ZuhΓΆren eine Sprache. Sprechen zu lernen ist untrennbar mit dem ZuhΓΆren verbunden. Du lernst mit Dialogen, wie WΓΆrter klingen und SΓ€tze aufgebaut sind. Du hΓΆrst bei uns die ganze Zeit zu. Egal, wo du bist oder was du machst. Du lernst, wie WΓΆrter richtig ausgesprochen werden, wie sie betont werden und wahrscheinlich auch noch das ein oder andere komplett neue Wort. βJemanden auf den Arm nehmenβ βDu willst mich doch auf den Arm nehmen!β Vielleicht hat einer deiner Freunde diesen Satz schon einmal zu dir gesagt. Das heiΓt, jemanden zu tΓ€uschen oder sich ΓΌber ihn lustig zu machen. Ich erklΓ€re das mal an einem kurzen Beispiel: Max studiert seit sehr vielen Jahren Jura. Heute besucht er seit Langem wieder einmal seine Eltern. Sie sitzen zusammen am Tisch und essen eine Pizza. βUnd wie lΓ€uft das Studium?β, fragt sein Vater. βAch, das hat mir keinen SpaΓ gemacht. Ich habe es abgebrochen und arbeite jetzt als Postboteβ, antwortet Max. βWas? Wirklich?β, fragt seine Mutter schockiert. Max lacht. βNein, keine Sorge. Es lΓ€uft sehr gut. Ich wollte euch nur auf den Arm nehmen.β
Hide player controls
Hide resume playing