Myvideo

Guest

Login

Cannabis-Legalisierung: Kritik an Lauterbachs Gesetzentwurf wchst

Uploaded By: Myvideo
703 views
0
0 votes
0

In Deutschland wächst die Kritik an einer möglichen Legalisierung von Cannabis. Richter, Ärzte und einige Politiker haben sich gegen den veröffentlichten Gesetzesentwurf ausgesprochen. Während die einen auf die Schäden durch die Droge hinweisen, betonen andere, dass eine Legalisierung keines der Probleme lösen würde. Der vom Gesundheitsministerium unter der Leitung von Karl Lauterbach (SPD) vorgelegte Gesetzesentwurf zur Freigabe von Cannabis war Anfang Juli veröffentlicht worden. Er sieht den Anbau und die Abgabe von Cannabis in speziellen Vereinen vor, sogenannten Cannabis-Clubs. Jeder ab 18 Jahren soll 25 Gramm der Droge kaufen und besitzen dürfen. Außerdem dürfen bis zu drei Cannabispflanzen zu Hause angebaut werden. Die berauschenden Produkte der Pflanze dürfen jedoch nicht näher als 200 Meter von einer Jugendeinrichtung entfernt konsumiert werden. Lauterbach erhofft sich von dem Gesetz eine Entlastung der Polizei, eine Schwächung des Schwarzmarktes und eine Stärkung des Jugendschutzes. Der Vorsitzende des Richterbundes, Sven Rebehn, ist jedoch der Ansicht, dass “die Justiz durch die Gesetzespläne nicht entlastet, sondern eher zusätzlich belastet“ würde. Indes könnte der Staat durch die Legalisierung jährlich bis zu 4,7 Milliarden Euro durch Steuern und Einsparungen etwa bei der Justiz einnehmen.

Share with your friends

Link:

Embed:

Video Size:

Custom size:

x

Add to Playlist:

Favorites
My Playlist
Watch Later