Myvideo

Guest

Login

Nuklearbrot im Glas, um schwere Zeiten zu berstehen! Brot auf Vorrat backen - ber Monate haltbar!

Uploaded By: Myvideo
1 view
0
0 votes
0

Ab sofort findet ihr meine beliebtesten Brot Rezepte endlich bei GU in einem Buch. Darin findet ihr außerdem, exklusiv, meine besten, noch nicht veröffentlichten Rezepte. Lasst euch überraschen, dieses Buch ist anders! Es ist für jeden etwas dabei, versprochen! “Frisches Brot“ - so schnell und einfach wie noch nie: - Gebundene Ausgabe - Kindle Nuklearbrot ist Brot im Glas gebacken und das ist nicht nur für Prepper interessant, sondern für jeden der Brote auf Vorrat haben möchte und dabei auf gesunde Ernährung wert legt. Gesund, nahrhaft und lange haltbar! Für alle, die Ihr Brot einmal auf Vorrat backen wollen, wo das Brot nach Monaten noch genauso schmeckt wie am ersten Tag. Eingemachte Gurken für schlechte Zeiten war gestern, heute wird Brot eingemacht. Also auch eine gute Anleitung für die sogenannten Prepper. Und wenn ihr es nicht Einkocht, die Zutaten zu diesem Brot sind auf jeden Fall auf ewig haltbar. In meinem Beitrag sind die Zutaten für 2x 850 ml Einmachgläser, oder 4x 400 ml Gläser. Bitte achtet darauf, dass die Gläser gerade verlaufen und nicht am Rand enger werden. Sonst kommt das Brot hinterher nicht in einem Stück aus dem Einmachglas. Wer es nicht auf Vorrat backen möchte, der kann das Brot selbstverständlich auch im Backofen backen. ⛔️Das komplette Rezept findet ihr am des Videos, dort blende ich nochmal alles für euch ein! ⛔️ Zur Info, Falls ihr das Brot unmittelbar essen möchtet, solltet ihr es besser in einer Backform backen. Im Glas bildet sich Kondenswasser und das braucht ein bisschen, bis es ins Brot gezogen ist. Falls es unmittelbar nach dem backen geöffnet wird und deshalb noch feucht sein sollte, einfach an der Luft trocken lassen oder für 10 Minuten im Backofen aufbacken. Brot auf Vorrat backen und es über Monate haltbar machen oder sogar auch bis zu 1 Jahr und länger. Ihr glaubt es nicht? Dann schaut euch meinen neuen Beitrag genau an! Wie das geht zeige ich euch in diesem ist, das ihr sehr sauber arbeitet. Die Gläser müssen sauber sein und ihr müsst nach dem Einfüllen des Teigs darauf achten, das der Rand sauber ist. Sonst schließt der Deckel eventuell nicht richtig. In dem Video zeige ich euch die einfache Variante, mit der euer Brot über mehrere Wochen lagern könnt. Wollt ihr euer Brot bis zu 12 Monate oder sogar länger haltbar machen, dann müsst ihr im Anschluss noch so vorgehen, wie ich es in dem folgenden Video ausführlicher beschrieben habe: Ich wünsche euch gutes gelingen und guten Appetit. Diese Produkte habe ich in meinem Video verwendet: KoMo Fidibus Getreidemühle: Weck Einmachgläser: Emaille Schüsseln, Set: Glasschüssel: Messbecher 1L: Selit Silikonlöffel: Backform: Brotmesser: Schneidebrett / Metzgerblock: Zur Entspannung, nach oder während des Backens, Audible: Weltverborgen ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Entgelte verdient werden können.

Share with your friends

Link:

Embed:

Video Size:

Custom size:

x

Add to Playlist:

Favorites
My Playlist
Watch Later