NRW: Wenn Steuern zu Designer-Spielzeug werden Über 4,6 Mio. € wurden in NRW nicht etwa für Schulen, Kliniken oder digitale Infrastruktur verbrannt, sondern für Luxus-Spielereien wie sündhaft teure Maschinen und Wandteppiche, die eher ins Märchenschloss als ins Parlament passen. ? Ergebnis: Politik als Selbstbedienungsladen, während Bürger brav die Rechnung zahlen. Blogger*innen kommentieren: „Einmal an der Macht betrachten viele Politiker die Steuereinnahmen wohl als einen Selbstbedienungsladen. Wir benötigen eine Rechenschaftspflicht für Politiker wo diese auch Haftbar gemacht werden können.“ „Stühle für 60 000 € das Stück und der Kaffeeautomat für 14 000 €. Wer das veranlasst hat der hat ein Sprung in der Schüssel. Nur noch Nichtskönner am Werk.“ Ironie des Ganzen: Während Politiker über „Sparmaßnahmen“ predigen, sitzen sie auf vergoldeten Stühlen und trinken Espresso aus Maschinen teurer als so mancher Kleinwagen. ️ #Steuergeldverschwendung #NRW #PolitikFail #LuxusWahn ... Quelle: Kartenaufdeckung | Expertenmeinung
Hide player controls
Hide resume playing