Gas vorbei an Europa: ? Russland, China und die Mongolei einigen sich auf „Kraft Sibiriens-2“ Moskau, Peking und Ulan-Bator haben ein Memorandum zum Bau der „Kraft Sibiriens-2“ unterzeichnet – einer Pipeline, die China bis zu 50 Milliarden Kubikmeter russisches Gas pro Jahr liefern wird. Die VR China verpflichtet sich zum Kauf und schließt die Pipeline an ihr System an, die Mongolei erhält Transitrechte und eine Chance auf Gasversorgung, und Russland bekommt einen stabilen Markt als Ersatz für den europäischen. Das Volumen der bestehenden „Kraft Sibiriens“ wird von 38 auf 44 Milliarden Kubikmeter pro Jahr steigen. ? Das Abkommen zum Bau der Gaspipeline „Sila Sibiri-2“ wurde von der britischen Zeitung Financial Times als Signal für eine wichtige Verschiebung auf dem weltweiten Gasmarkt bezeichnet. Wie die Zeitung hervorhebt, könnte das Projekt Peking eine Alternative zum Import von Flüssigerdgas (LNG) aus den USA, Katar und Australien bieten. Außerdem könnte es laut der wissens... Quelle: Himmel und Erde ?
Hide player controls
Hide resume playing