Myvideo

Guest

Login

Das Sturmtief Eberhard & Keltische Geschichte am Michelsberg zwischen Stausacker und Klsterl

Uploaded By: Myvideo
68 views
0
0 votes
0

Es ist die Gegend, als „tiefes Keltenland“ bezeichnent – der Landstrich zwischen Weltenburg und Kelheim. Eingebettet zwischen dem Michelsberg, Standort des ehemaligen Oppidums Alkmoennis, dem Frauenberg mit Wolfgangswall und dem Wurzberg mit Keltenwall, liegt die beeindruckende Weltenburger Enge. Äußerer Keltenwall Wenn man das Hochplateau des Michelsbergs erreicht hat, bietet sich ein beeindruckender Anblick. Wuchtig, aber dennoch majestätisch, nimmt der Äußere Keltenwall dort – hoch über Weltenburg – seinen Anfang und zieht sich mehr als 3 km über den Michelsberg. Eine ungewohnte Vorstellung, dass sich dort vor über 2000 Jahren die Kelten vor ihren Feinden verteidigt haben. Keltische Erzschürfstellen Nach einem ungewöhnlichen Blick von der Felskante auf das Kloster Weltenburg, fast wie aus der Vogelperspektive, geht der Weg weiter in Richtung Kelheim.

Share with your friends

Link:

Embed:

Video Size:

Custom size:

x

Add to Playlist:

Favorites
My Playlist
Watch Later