Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Das geht aus dem neuen Agrarpolitischen Bericht der Bundesregierung hervor. Zwischen 2010 und 2020 gaben mehr als Betriebe auf, das sind im Schnitt gerechnet etwa zehn Unternehmen pro Tag. Viele kleinere Landwirte sehen die gemeinsame EU-Agrarpolitik kritisch. Auch die Preise für Betriebsmittel legten kräftig zu, insbesondere wegen der gestiegenen Energiepreise, welche etwa auch die Düngemittelproduktion stark verteuern.
Hide player controls
Hide resume playing