Myvideo

Guest

Login

Die schnsten Sandstrnde: Urlaub an der Nordsee in Dnemark

Uploaded By: Myvideo
1 view
0
0 votes
0

Urlaub an Dänemarks Westküste: Wir zeigen euch die besten Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps in Vesterhavet. Von endlosen Sandstränden an der Nordsee über die beeindruckende Wattenmeer-Landschaft bis hin zu Surfen in Hvide Sande. Warst du schon mal in Dänemark? Wenn ja, wie hat es dir hier gefallen? Schreib uns deine Erfahrungen gerne in die Kommentare und teile auch gerne weitere Tipps mit uns! Kapitel 00:00 - Intro 00:28 - Campingplatz 01:21 - Wattenmeer 03:03 - Krabbensuppe kochen 04:00 - Hvide Sande 05:21 - Windsurfen 06:15 - Strandreinigung 07:28 - Leuchtturm Lyngvig 08:35 - Einkehrschwung 09:13 - Sonnenuntergang Wir starten unsere Tour am Campingplatz in Børsmose. Hier übernachten wir in geräumigen Glamping-Zelten. Und die sind mit allem ausgestattet, was man braucht. Es gibt ein gemütliches, großes Bett mit weichen Bettdecken, einen kleinen Kühlschrank, Elektrizität und Licht sowie Geschirr, Handtücher und andere Camping-Essentials. So kann man es doch aushalten und es sich gutgehen lassen. Und wenn wir schon an der Nordseeküste sind, dürfen wir natürlich eine Wattwanderung nicht verpassen. So geht es in die riesige, artenreiche Landschaft des Wattenmeers hinein. Eine Wanderung durch das UNESCO Welterbe ist nur mit Guide möglich. Deswegen begleitet uns Morten und erzählt uns viele spannende Dinge. Wir finden echte Wattwürmer, die sich durch den Sand graben, beobachten riesige Zugvögelschwärme und sammeln einige Strandkrabben. Diese verstecken sich überall im Sand. Millionenfach. Am einfachsten sind sie unter den Steinen am Ufer auffindbar. Unter jedem Stein verbirgt sich eine Krabbe. In den Sommermonaten sind es mehrere Krabben pro Stein. Wenn man sie am Panzer anfasst, können sie einen mit den Zangen nicht verletzen. Trotzdem ist je nach Größe der Krabbe natürlich Vorsicht geboten. Die Krabben bringen wir mit zu einem Rastplatz. Dort werden sie halbiert und wir machen eine Strandkrabbensuppe. Die Krabben verleihen der Brühe Geschmack und das bisschen Fleisch, das sie unter dem Panzer beinhalten, kann man rauszutzeln. Anschließend geht es gestärkt weiter nach Hvide Sande. Hier herrschen optimale Bedingungen, um Kitesurfen oder Windsurfen zu gehen. Oftmals sind die Wellen sogar so hoch, dass auch Wellenreiten möglich ist. Ich bin an der Schulter verletzt und muss heute aussetzen. Felix nutzt die Bedingungen und nimmt an einem Windsurf-Kurs teil. Und er ist ein Naturtalent. Nach einer kurzen Einweisung an Land geht es ins Wasser. Es braucht nur wenige Versuche und schon fährt er die ersten Meter mit dem Boot und dem großen Segel. Genial! Und es macht ganz offensichtlich auch richtig viel Spaß. Ganz in der Nähe befindet sich außerdem ein 38 m hoher Leuchtturm. Den kann man erklimmen. Und von oben haben wir einen sensationellen 360-Grad-Blick über die eindrucksvolle Landschaft Dänemarks. Ich liebe es, dass zu allen Seiten das Meer zu sehen ist. Man kann sich eigentlich von dem Leuchtturm auch abseilen. Allerdings ist heute der Wind so stark, dass es aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist. Da würde man wohl hin und herpendeln, wenn man dann in der Luft hängt. Ansonsten stelle ich mir das nervenaufreibend und super spannend vor. Schade, dass es heute nicht geht. Beim nächsten Mal werde ich das unbedingt ausprobieren. Stattdessen treffen wir an einem wunderschönen Sandstrand noch auf Daniel von . Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Strände sauber zu halten. Denn hier im Küstenbereich wird allerlei Müll angespült. Darunter große Teile wie Fischernetze, aber auch jede Menge Haushaltsgegenstände. Zum Beispiel Wattestäbchen, Verschlusskappen und auch etliches an Mikroplastik. Gemeinsam soll der Strand sauber gehalten werden und dazu gibt es große Kisten am Rand, die regelmäßig geleert werden. Wenn jeder mit beipackt und alles, was er findet, dort hineinlegt, bleibt die Natur so schön, wie sie ist. Das gesammelte Plastik wird von übrigens zum Teil recycelt. Dann gibt es Schlüsselanhänger, Ohrringe und andere kleine Teile, die ihr im Shop käuflich erwerben und somit das Projekt weiter unterstützen könnt. Wir lassen den Abend mit einem leckeren Abendessen ausklingen. Die Küche Dänemarks ist fantastisch und es schmeckt richtig, richtig lecker. Und abschließend werden wir noch von einem wundervollen Sonnenuntergang verwöhnt. Für mich ist klar: Dänemark ist super schön. Ich hätte noch viel länger bleiben können. Und deswegen geht es für uns anschließend noch weiter in den Norden. Wenn euch das Video gefallen hat, zeigt uns das gerne durch einen Daumen nach oben und denkt an das Abo, um nichts mehr zu verpassen. Danke fürs Zuschauen!

Share with your friends

Link:

Embed:

Video Size:

Custom size:

x

Add to Playlist:

Favorites
My Playlist
Watch Later