Myvideo

Guest

Login

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart | Elbphilharmonie LIVE

Uploaded By: Myvideo
1 view
0
0 votes
0

Das Mahler Chamber Orchestra und Pultlegende Sir Simon Rattle präsentieren die letzten drei Sinfonien von Mozart im Großen Saal. Mehr erfahren➡️ // *PROGRAMM* Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Es-Dur KV 543 Sinfonie g-Moll KV 550 – Pause – Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie C-Dur KV 551 »Jupiter« // *BESETZUNG* Mahler Chamber Orchestra Sir Simon Rattle | Dirigent // *ZUM KONZERT* Repertoireklassiker in Top-Besetzung: Mit den letzten drei Sinfonien von Mozart kommen das Mahler Chamber Orchestra und der Sir Simon Rattle zurück in den Großen Saal. »Es ist erstaunlich, wenn man diese drei Stücke in die Klammer eines Abends stellt«, so Sir Simon Rattle, »da drängen sich extreme menschliche Emotionen auf engstem Raum. Diese Musik ist zutiefst emotional und leidenschaftlich und dunkel und gefährlich und fröhlich wie keine andere, die je geschrieben wurde.« Innerhalb nur eines Jahres komponiert, sind die drei Sinfonien ein unerschöpfliches musikalisches Mysterium. »Kein Auftrag, keine unmittelbare Absicht« habe Mozart zu ihrer Komposition veranlasst, sie seien vielmehr »ein Appell an die Ewigkeit«, so der erste Mozart-Biograf Alfred Einstein. Häufig als eine Trias verstanden, sind die Sinfonien Nr. 39, 40 und 41 wahre Gipfelwerke der klassischen Sinfonik, in denen der Komponist noch einmal die ganze Bandbreite seiner künstlerischen Mittel zeigte: Von der heiteren Es-Dur-Sinfonie über die stürmisch drängende g-Moll-Sinfonie bis hin zum strahlenden C-Dur-Glanz der letzten Sinfonie, besser bekannt unter ihrem Beinamen »Jupiter«. Mit Sir Simon Rattle steht in Hamburg damit einer der größten Klassik-Stars am Pult des spielfreudigen Mahler Chamber Orchestra. Bekannt für seine gleichermaßen konzentrierten wie leidenschaftlichen Interpretationen, sorgte der Brite auch mit seinen Mozart-Einspielungen international für Begeisterung. #ElbphilharmonieStreams #Hamburg #mozart #rattle #mco ––––––––––– ELBPHILHARMONIE HAMBURG In der Elbphilharmonie verbinden sich Architektur und Musik zu einem unvergleichlichen Gesamterlebnis. 2017 eröffnet, ist sie eines der international gefragtesten Konzerthäuser und begeistert mit ihrem vielseitigen Programm, ihrer ausgezeichneten Akustik und zahlreichen Mitmach-Angeboten ein breites Publikum. Das Gebäude, das mitten im Strom der Elbe aus einem alten Lagerhaus entstanden ist, wurde vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen. Als Wahrzeichen der Stadt Hamburg zieht es jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an. __ IN KONTAKT BLEIBEN 📱Facebook: 📱Twitter: 📱Instagram: 📱TikTok: @elbphilharmoniehamburg 🔎Google Arts & Culture: 📝Elbphilharmonie Mediathek: ___

Share with your friends

Link:

Embed:

Video Size:

Custom size:

x

Add to Playlist:

Favorites
My Playlist
Watch Later