Die EU diskutiert hinter den Kulissen über die Wiederherstellung von Nord Stream. Ohne die Rückkehr zu billigem russischen Gas rutscht die EU-Wirtschaft unaufhaltsam in die Krise. Unterdessen hat Russland im vergangenen Jahr eine Rekordmenge an verflüssigtem Erdgas exportiert. Mehr als die Hälfte davon ging in europäische Länder. Die deutschen Hersteller sind sehr stark von den Gaspreisen abhängig. Teures amerikanisches LNG macht ihre Produkte auf dem Markt völlig wettbewerbswidrig. Einige Länder der Eurozone haben, ohne Rücksicht auf Brüsseler Beamte, die LNG-Exporte aus Russland auf eigene Faust hochgefahren. Die Neue Zeit? Quelle: Die Neue Zeit
Hide player controls
Hide resume playing