Myvideo

Guest

Login

Anti-dipus: Kapitalismus und Schizophrenie

Uploaded By: Myvideo
1 view
0
0 votes
0

Ein beeinträchtigendes Experiment: Shirin Abbasov dokumentiert den Tagesablauf in einer großen Stadt, Berlin, von den Friedhöfen bis zu den Kunstateliers. Er glaubt fest an die Wirkung der Montage und spielt geschickt mit Ton und Bild, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf die mechanisierte Konsum- und Industriestadt zu lenken. Der Film lädt dazu ein, die Verbindung zwischen Mensch und Natur zu spüren. Der Film mag zwar aus audiovisueller und ästhetischer Sichtweise sehr eigenwillig erscheinen, jedoch stellt er Fragen, die in ökonomischer und psychoanalytischer Hinsicht von Relevanz sein können. Das Thema des Films ist von “Anti-Ödipus, Kapitalismus und Schizophrenie“ von Gilles Deleuze und Félix Guattari inspiriert. Im Film werden Kunstwerke von Saba Tsereteli, Asri Sayrac, Margarete Adler, MARCK, Bodo Korsig repräsentiert. Des Weiteren sind Podcasts von Corvus Corax zum Thema “Anti-Ödipus, Kapitalismus und Schizophrenie“ und Musikelemente von Felix Hoffmann, Netam, Can Ömer Uygan und Shirin Abbasov zu hören. Saba Tsereteli, Asri Sayrac, Felix Hoffmann und Shirin Abbasov selbst tauchen im Film auf.

Share with your friends

Link:

Embed:

Video Size:

Custom size:

x

Add to Playlist:

Favorites
My Playlist
Watch Later