Werden wir in der Singularität unser individuelles Selbstbewusstsein behalten? Ist ein Netzwerk aus Maschinen, die unsere psychischen Zustände “lesen” und andere sogar “mitlesen” lassen, bereits Sozialismus? Wie viel Privatsphäre gewährt künstliche Intelligenz? Was muss man dafür tun, Gedanken bei sich behalten zu dürfen? Was darf man alles nicht tun? Die Theosis als Ende des Menschen, wie wir ihn kannten. Ein Beitrag von Lilly Gebert. Zuerst erschienen auf: Lilly Gebert ist freischaffende Publizistin und Redakteurin bei „Die Freien„. Ihre Texte erscheinen unter anderem auf Rubikon sowie auf ihrem Blog „Treffpunkt im Unendlichen“: Mein Buch “Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit“ (Europa Verlag): Mein Buch “Der Kult.
Hide player controls
Hide resume playing