Die älteste Kirche Halles beherbergt in ihrem Campanile zwei Glocken. Tonfolge: cis'' dis'' Die größere Glocke goss die Eifeler Glockengießerei Cornelia Mark-Maas im Jahr 2016, während die kleinere Glocke von Heinrich Ulrich 1921 in Apolda gefertigt wurde. Bis zum Jahr 2016 hing die kleinere Glocke in einem Stahlglockenstuhl ohne Schallläden im Turm. Die Armaturen wurden mit der Geläuteergänzung ebenfalls getauscht. Zur Kirche: Die erste Erwähnung findet die Kirche schon im späten 12. Jh., als sie von niederländischen Kolonialisten errichtet wurde. Das Gebäude ist heute ein aus Sandstein errichteter Saalbau mit halbrunder Apsis im Osten und besitzt keinen Turm. Ein Glockenturm steht separat etwas südlich des Kirchengebäudes und wurde 1982/83 errichtet. Die Westseite des Kirchendaches wird von einer Wetterfahne geschmückt, auf der die Jahreszahl 1184 zu lesen ist. Seit 1307 gilt Böllberg als
Hide player controls
Hide resume playing