Myvideo

Guest

Login

Mde kehrt ein Wandersmann zurck

Uploaded By: Myvideo
1 view
0
0 votes
0

Die Küchenlieder gehörten zur bevorzugten Lyrik der Dienstmädchen im späten 19. Jahrhundert und hielten sich lange Zeit darüber hinaus. Etliche Fassungen davon wurden auch vertont und wurden zum Oberbegriff für dieses Genre. Müde kehrt ein Wandersmann zurück, nach der Heimat wand er seinen Blick, und bevor er kommt vor der Liebsten Haus kauft er für sie einen schönen Blumenstrauß Die Gärtnersmaid, so hold und bleich, eilt zu ihren Beeten hin sogleich, und bei jeder Blume, die sie bricht, rinnen Tränen in ihr Angesicht. Warum weinst du, schöne Gärtnersfrau? Weinst vielleicht ums Veilchen dunkelblau oder um die Rose, die du brichst? Um das alles, alles wein ich nicht. Ich beweine den Geliebten mein, der gezogen ist in die Welt hinein, der mir Treu und Lieb versprochen hat und doch seine Treu gebrochen hat. Warum hast du meinen Worten nicht geglaubt? Du warst untreu vor der Zeit. Du hast meine Liebe in den Sand gebaut. Warum brichst du den geschworenen Eid? Mit diesem Blumenstrauß wohl in der Hand will ich ziehen von Land zu Land, ich will ziehen, bis das mein Auge bricht. Lebe, lebe wohl, und vergiss mein nicht!

Share with your friends

Link:

Embed:

Video Size:

Custom size:

x

Add to Playlist:

Favorites
My Playlist
Watch Later