Erdbeben der Stärke 8,8 auf der Kamtschatka-Halbinsel: Erschütterungen im Pazifik – Japan, China und USA gefährdet Das stärkste Erdbeben seit Beginn der Beobachtungen ereignete sich auf der Kamtschatka-Halbinsel – die Stärke betrug 8,8. Die Erschütterung war nicht nur auf der Halbinsel spürbar: Eine Welle der Angst erfasste die gesamte Pazifikregion. In mehreren Ländern gleichzeitig wurde die Gefahr eines Tsunamis ausgerufen – in Japan, China, Taiwan, Alaska und an der US-Küste. In den Küstengebieten laufen Evakuierungen. ️ Laut dem Chef der russischen fernöstlichen Region Kamtschatka, Wladimir Solodow, war das seismische Ereignis das stärkste seit 1952. Unmittelbar nach dem Hauptbeben wurden Dutzende Nachbeben registriert, einige mit einer Stärke von bis zu 7,5. Und dies ist laut Seismologen erst der Anfang: Die Beben könnten noch einen weiteren Monat anhalten. Die Menschen klagen über Druckstöße, Herzrhythmusstörungen und Angstzustände. Allein in den letzten Stunden wurden Ärzte... Quelle: DruschbaFM
Hide player controls
Hide resume playing